Fallbeispiel Leiter Netzbetreuung

Fallbeispiel: Leiter Netzbetreuung in der elektrischen Energietechnik

Branche: Energieversorgung / Elektrische Energietechnik

Unternehmen: Regionaler Netzbetreiber mit Fokus auf Mittel- und Niederspannung
Mitarbeitende: ~800
Standort: Süddeutschland

Ausgangslage:

Ein neuer Netzanschlussstandard trat in Kraft, und mit ihm änderten sich Dokumentationspflichten, Meldeprozesse und Prüflogiken. Das Unternehmen entschied sich, den Bereich Netzbetreuung nicht nur anzupassen, sondern strategisch neu zu ordnen. Die Rolle des Leiters wurde dabei erstmals als eigenständige Position definiert –als technische Führungsstelle mit operativer Verantwortung.

Herausforderungen:

Ein stark gewachsene Aufgabengebiet durch Netzintegration von PV, Speichern und E-Mobilität

Viel Spezialwissen im Team – aber keine einheitliche Systematik in der Steuerung

Klare Anforderungen an Regelwerkskenntnis (z. B. VDE/FNN), aber auch an Umsetzbarkeit im Alltag

Der Markt für Führungskräfte aus dem Bereich Netzbetreuung ist eng, gleichzeitig wir jemand benötigt, der disziplinarisch bereits mehrere Teams gleichzeitig betreut hat

Unsere Lösung:

Wir haben uns auf Kandidaten konzentriert, die noch aktiv im Netzbetrieb stehen, dennoch Führungserfahrung in erster oder zweiter Linie mitbrachten – keine Theoretiker, keine Strategen, sondern Leute, die wissen, wie ein Entstörungseinsatz um 3 Uhr morgens läuft. Ein Kandidat fiel besonders durch fachliche Kompetenz und Klarheit auf.

Ergebnis:

In 15 Wochen erfolgreich besetzt

Ein Leiter Netzbetreuung mit langjähriger Führungserfahrung und Erfahrung in Betrieb und Instandhaltung von Mittelspannungsnetzen wurde gefunden. Jemand, der genau die Herausforderungen der Führung einer solchen Einheit verstand.

„Er weiß genau, wo’s hakt – und redet nicht drumherum. Das Team arbeitet ruhiger, zielgerichteter. Und das merkt man draußen an der Station.“
Headhunter Deutschland Favicon
Netzbetreiber
Technischer Prokurist