Fallbeispiel Entwicklungsleiter

Fallbeispiel: Entwicklungsleiter Halbleiterindustrie

Branche: Halbleiter / Mikroelektronik / Baugruppenfertigung

Unternehmen: Zulieferer für Präzisionskomponenten in der Mikrostrukturtechnik
Mitarbeitende: ~500
Standort: Sachsen

Ausgangslage:

Die Innovationszyklen wurden kürzer, die Projektlisten länger. Die Entwicklung arbeitete, aber ohne Taktung. Es fehlte eine klare Struktur – und jemand, der Ideen nicht nur zulässt, sondern auch formt. Die Führung wollte die Entwicklung aus dem reaktiven Modus holen und ihr ein echtes Rückgrat geben.

Herausforderung:

Komplexe Fertigungstechnologie mit hoher Entwicklungsdichte

Viele Einzelprojekte, keine klare Priorisierung

Gesucht wurde eine Führungskraft, die beides kann: Technik und Struktur

Kandidatenmarkt eng, insbesondere in der Halbleitertechnik

Standort nur bedingt attraktiv für wechselwillige Führungskräfte

Unsere Lösung:

Zu Beginn haben wir uns hingesetzt und überlegt: Wer in der Branche bringt Ruhe in hochkomplexe Entwicklungsumgebungen, ohne die Energie zu bremsen? Über zwei gute technische Kontakte entstand ein Gespräch, das auf den Punkt war. Mehr braucht es manchmal nicht. So konnten wir innerhalb kurzer Zeit die ersten Gespräche mit Entwicklungsleitern aus 1. Und 2. Reihe der Halbleiterindustrie führen

Ergebnis:

Position in knapp 15 Wochen besetzt

Kandidat mit Erfahrung in der Entwicklung in der Halbleiter Branche und Erfahrung in der Führung komplexer Entwicklungsabteilungen

„Endlich jemand, der die Technik lebt, aber auch Klarheit schafft. Unsere Entwickler wissen jetzt, wohin. Und warum.“
Headhunter Deutschland Favicon
Halbleiterhersteller
HR-Chefin